Jun 15, 2015 Street-Magazine Allgemein, Cars / Tipps Kommentare deaktiviert für Moonshine Truck
Moonshine Truck
52er Chevrolet 3100 ½-Ton Pickup * Rüdiger Götz, Rüsselsheim, Hessen
Von Jens Kuhlmann, Fotos: Dirk Behlau
Chevrolets Kleinlaster aus der „Advance Design“-Reihe haben zu ihrer Zeit den Markt dominiert. Wie viele davon zum Transport von Schwarzgebranntem genutzt wurden, das vermag zwar wohl niemand so genau zu sagen. Aber auf alle Fälle ist es heute ein schönes Thema für einen Truck im Retro-Look, wie dieser 52er Chevy Pickup zeigt.
Tatsächlich kam Chevrolets „Advance Design“-Serie bereits im Juli 1947, also noch vor Fords F-Truck-Reihe, die erst 1948 debütierte, auf den Markt. Genaue Produktionszahlen sind zwar nicht von jedem Jahrgang dokumentiert. Aber so viel ist sicher: Während ihrer Bauzeit, die bis in den 55er-Jahrgang hineinreichte, hat sich keine US-Truck-Serie besser verkauft. Zwar hat der Koreakrieg, der Ende Juni 1950 begann und erst Ende Juli 1953 für beendet erklärt wurde, auch den Chevys buchstäblich etwas von ihrem Glanz genommen – unter anderem hatte man jede Menge Chromzierrat und auch die Weißwandreifen eingespart. Aber nicht zuletzt ihrer Robustheit und Genügsamkeit wegen fanden die „Advance Design“-Trucks national und auch international dennoch sehr viele Käufer.
Ein schönes Beispiel, in dem die Zähigkeit dieser Kleinlaster dokumentiert ist, bietet der Abenteuerfilm „Hatari!“ aus dem Jahr 1962 mit John Wayne in der Hauptrolle. Dort ist ein 47er-Chevrolet-Truck zu sehen, mit dessen Hilfe in der Savanne Ostafrikas in voller Fahrt Wildtiere, wie etwa Nashörner, gefangen werden. Ganz interessant ist dabei, dass die für Mensch und Maschine (und leider wohl auch für die Tiere) nicht ganz ungefährlichen Fahraufnahmen ohne Stuntmen entstanden sein sollen – und auch der Chevy-Pickup hatte hier wahrlich einiges einzustecken! „Hatari“ soll übrigens in der in Ostafrika verbreiteten Swahili-Sprache (auch Kisuaheli) so viel bedeuten wie „Gefahr“, und sich und andere in Gefahr gebracht hat sicher auch so mancher „moonshiner“ in den fernen USA.
Mehr im Street Magazine Nr. 3-2015
01_IMG_9199
Das Foto vom Chevrolet-Halbtonner-„moonshine truck“ könnte auch in den 50ern entstanden sein
02_IMG_0249
Kein Fake: „O’Donnell Original Moonshine“-Whiskey wird tatsächlich in Deutschland hergestellt und vertrieben
04_IMG_0231
Die Spriegel und den Boden in der „Stepside“-Ladewanne hat Rüdiger aus Bankirai-Holz selbst hergestellt
Feb 14, 2019 Kommentare deaktiviert für Street Mag Show Hannover – Rückblick
Feb 14, 2019 Kommentare deaktiviert für Presse Street Mag Show Hannover
Feb 14, 2019 Kommentare deaktiviert für Presse Street Mag Show Leipzig
Feb 14, 2019 Kommentare deaktiviert für Programm Street Mag Show Leipzig
Jan 29, 2019 Kommentare deaktiviert für PRO RUNNER
Jan 29, 2019 Kommentare deaktiviert für GENIUS ROD
Jan 29, 2019 Kommentare deaktiviert für MERCURY BLUES
Jan 29, 2019 Kommentare deaktiviert für STREET MAGAZINE AUSGABE 01-2019