Aug 01, 2017 Street-Magazine Technik/TÜV Tipps Kommentare deaktiviert für ALLTAGSKLASSIKER MIT PATINA!
Liebe Oldtimerexperten, ich habe letzten Herbst erfolgreich auf meine Caprice Classic ein H-Kennzeichen bekommen. Es war mit etwas Aufwand verbunden, da der Zustand im ersten Anlauf nicht den Vorstellungen des Sachverständigen entsprochen hat. Ist mir das H-Kennzeichen denn nun sicher? Ich frage ganz bewusst, denn ich bewege den Caprice im Alltag, und da habe ich nicht immer die Zeit zum Pflegen, mittlerweile hat er auch schon Roststellen.
Hallo Oliver, die jungen Klassiker aus den 1980er-Jahren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das ist nicht verwunderlich, die Ersatzteile sind noch gut zu bekommen, mit Servolenkung, Scheibenbremsen, Dreipunktgurten und teilweise G-Kat und Einspritzanlage sind die Fahrzeuge auch echt alltagstauglich. Da kann schon der Wunsch erwachsen, den Wagen im Alltag zu bewegen. Die Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) weist für Oldtimer ein besonderes Kennzeichen aus, eine besondere Einschränkung für den Betrieb gibt es beim H-Kennzeichen jedoch nicht.
Das H-Kennzeichen dient vielmehr speziell der Pflege und dem Erhalt des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes. Genau hier könntest du jedoch Probleme bekommen. Der erhaltenswürdige Zustand setzt einen überdurchschnittlichen Pflegeaufwand und Erhaltungszustand voraus. Wenn sich der Zustand deines Wagens verschlechtert, kann dir zwar nicht das H-Kenneichen entzogen werden, dennoch riskierst du, bei der nächsten Hauptuntersuchung durchzufallen! Hintergrund: In der Richtlinie zur Durchführung von Hauptuntersuchungen und zur Beurteilung der dabei festgestellten Mängel an Fahrzeugen nach §29 Anlage VIII und VIIIa StVZO gibt es eine Aufstellung aller im Rahmen der Hauptuntersuchung zu prüfenden Punkte, flapsig „Mängelrenner“ genannt. In der Gruppe 10 findet sich auch der Mangel „Oldtimereinstufung nicht mehr zutreffend“. Besitzt dein Wagen einen Mangel aus dieser Kategorie, musst du ihn beheben, bevor die Hauptuntersuchung positiv abgeschlossen werden kann. Auf eigenen Wunsch kannst du die Einstufung als Oldtimer durch eine Zusatzuntersuchung und anschließende Änderung der Papiere bei der Zulassungsstelle rückgängig machen, das ist aber nicht der übliche Weg.
Aug 01, 2017 Kommentare deaktiviert für DA SIEHT MAN ROT!
Mrz 26, 2017 Kommentare deaktiviert für KLAPPENAUSPUFF
Feb 26, 2020 Kommentare deaktiviert für From Little to a Lot
Jan 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Wie ein UFO
Jan 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Wie ein Champ
Jan 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Wie eine Krabbe