• Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

US Cars, Hot Rods & more

STREET MAG SHOW WEBSHOP Magazine, T-Shirts, Merchandise, Street Mag Show-Tickets und mehr! CHECK IT OUT: www.street-magazine.shop ERLEBE DIE STREET MAG SHOW 2022! Hamburg, Geiselwind,Hannover, Leipzig Weitere Infos ... STREET Magazine und AMERICAN CLASSICS gehören ab jetzt zusammen! Weitere Infos ... ERLEBE DIE STREET MAG SHOW 2022! Hamburg, Geiselwind,Hannover, Leipzig Weitere Infos ...

Aktuelles

  • CUSTOMZ & CRUIZERS 2022
  • ABSAGE: Street Mag Show Hamburg
  • Street Mag Shows 2022
  • Customz & Cruiserz
  • STREET MAG SHOW
  • AMERICAN CLASSICS 4/2021
  • Home
  • STREET-Webshop
  • Street Mag Show
    • Street Mag Show – Termine 2022
    • Street Mag Show Leipzig 2019
      • Anfahrt / Preise Street Mag Show Leipzig 2019
      • Programm Street Mag Show Leipzig 2019
      • Presse Street Mag Show Leipzig 2019
    • Kein US – Car?
    • Street Mag Show Anmeldung für Aussteller
  • Hannover
    • STREET MAG SHOW-MODELCONTEST Werde die 01. Miss STREET!
    • Anfahrt / Preise – Street Mag Show Hannover 2022
    • Programm Street Mag Show Hannover
    • Presse Street Mag Show Hannover
    • Street Mag Show Hannover – Rückblick
    • Umweltzone
  • Hamburg
    • Anfahrt / Preise Street Mag Show Hamburg
    • Programm Street Mag Show Hamburg
    • Presse Street Mag Show Hamburg
    • Street Mag Show Hamburg – Rückblick
  • Geiselwind
  • Anmeldung für Aussteller
  • follow
    • Facebook
    • Instagram

Overdrive Nachrüstung

Sep 30, 2013 Street-Magazine Technik/TÜV Tipps Kommentare deaktiviert für Overdrive Nachrüstung


01.web.AOD_Transmission

NACHRÜST-OVERDRIVE

H-Nummer möglich?


 

Hallo, lieber TÜV-STREET-Experte! Ich besitze seit acht Jahren einen 1969er Mustang Mach 1 mit einem 351er-Windsor-V8, den ich bisher mit einer roten 07er-Nummer gefahren bin. Wegen eines defekten Getriebes (Ford-FMX-Automatik) stand das Auto eine Weile, bis ich vor Kurzem die alte Dreigangautomatik gegen eine Monster-AOD-Overdrive-Automatik getauscht habe – auch weil der Motor vorher ziemlich hochdrehte. Dazu ist die Kardanwelle gekürzt und gewuchtet worden, und ich habe neue Kreuzgelenke montiert. Den Getriebehalter habe ich selbst gebaut. Bis auf ein paar weitere Modifikationen, wie zum Bespiel am Schaltgestänge und an den Ölkühlerleitungen, konnte das meiste original bleiben – sogar der Wählhebel im Innenraum. Einen anderen Wandler habe ich aber auch noch montiert. Das Auto fährt sich jetzt richtig klasse; bei 50 km/h dreht der Motor nur noch zirka 900 Umdrehungen und auf der Landstraße keine 1.600. Das Fahren ist jetzt so angenehm, dass ich nun überlege, ob ich das Auto künftig mit einem H-Kennzeichen zulasse, damit ich es auch alltags nutzen kann. Wie sieht es denn TÜV-mäßig mit dem Umbau aus? Und ist eine historische Zulassung damit noch möglich? Mathias B.

 

Markus Tappert, Sachverständiger bei der TÜV HANSE GmbH meint hierzu:

Hallo Matthias, das Thema Overdrive haben wir noch gar nicht behandelt. Das ist eine interessante Fragestellung. Gerade die alten Amis mit ihren Drei-Gang-Schaltgetrieben könnten einen Gang mehr vertragen.

 

H-Kennzeichen okay?

 

Fangen wir mit deiner letzten Frage an. Geht Overdrive und H-Kennzeichen? Wie bei allen Umbauten ist es so, dass es geht, wenn es in der Serie damals angeboten wurde – aber auch, wenn es ein gängiger Umbau oder Zubehör war. Bereits im Heft 4 der Automobiltechnischen Zeitschrift des Jahrgangs 1950 findet sich eine große Abhandlung über amerikanische Automatikgetriebe, und hier wird auch der Warner-Schnellgang vorgestellt. Einer der populärsten nachgeschalteten Schnellgänge! BorgWarner hält auch die Rechte am Markennamen „Overdrive“. Dieser Schnellgang wurde bereits seit den 1930er-Jahren angeboten und wurde optional in Fahrzeugen der Marke Rambler, Hudson oder Studebaker angeboten. Ford nahm ihn 1941 beim Lincoln mit ins Programm und hat ihn bei den PKWs bis 1967 angeboten. Also, grundsätzlich ist es ein zeitgenössisches Zubehör. Leider gab es aber das AOD-Getriebe erst ab 1980, und somit handelt es sich in dem Fall nicht um einen zeitgenössischen Umbau. Somit ist das H-Kennzeichen in Gefahr! Im Einzelfall kann man nur Ausnahmen machen, wenn es nachweislich keine Ersatzteile für das Originalgetriebe gibt und die technischen Daten sowie das Erscheinungsbild erhalten bleiben.

 

Eintragung möglich?

 

Kommen wir nun zur ersten Frage. Ist eine grundsätzliche Eintragung möglich?

Simpel gesagt: ja! Natürlich ist es in der Praxis nicht so einfach. Rüstest du auf eine Option um, die so vom Hersteller angeboten wurde, können bei der Begutachtung die werkseitigen Angaben herangezogen werden. Rüstest du aber einen Overdrive nach, der nicht angeboten wurde, dann fallen weitere Untersuchungen an. Ist der Overdrive für das Fahrzeug geeignet? Welche Umbaumaßnahmen sind notwendig? Ist die Schaltung sicher? Was passiert mit dem Tacho? Was passiert mit dem Geräuschverhalten? Ändert sich die Höchstgeschwindigkeit? Auch hier muss unter Umständen nachgemessen werden. Wie sieht es mit dem Abgasverhalten aus? Das spielt aber erst bei Fahrzeugen eine Rolle, die überhaupt Abgasrichtlinien zu erfüllen haben. Laufen alle Tests positiv, ist auch ein Eintrag im Einzelverfahren möglich. Zu den Kosten eines Einzelverfahrens kann man leider keine allgemeingültigen Aussagen machen. Die richten sich stark nach dem Aufwand. Beispiel: Geräuschmessung ab ca. 250,- €, Abgasmessung im Abgaslabor, je nach Baujahr ab ca. 800,- €, V-Max-Messung ca. 120,- €. Erkundigt euch also bei eurer TÜV-Stelle, und scheut nicht das Gespräch mit einem TÜV-Ingenieur.

02.web.AOD_Transmission

Sitz, passt … und spart Sprit: AOD-Umbau an einem Mustang


  • Technik
Save the Salt Harley Street 3-13

Street-Magazine

Ähnliche Artikel
  • REIFENKUNDE
    REIFENKUNDE

    Sep 30, 2013 Kommentare deaktiviert für REIFENKUNDE

  • Nervende Bremsen
    Nervende Bremsen

    Aug 06, 2013 Kommentare deaktiviert für Nervende Bremsen

  • Only Autometer
    Only Autometer

    Jun 03, 2013 Kommentare deaktiviert für Only Autometer

  • Holly Benzinpumpen
    Holly Benzinpumpen

    Feb 04, 2013 Kommentare deaktiviert für Holly Benzinpumpen

Mehr aus dieser Kategorie
  • From Little to a Lot
    From Little to a Lot

    Feb 26, 2020 Kommentare deaktiviert für From Little to a Lot

  • Wie ein UFO
    Wie ein UFO

    Jan 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Wie ein UFO

  • Wie ein Champ
    Wie ein Champ

    Jan 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Wie ein Champ

  • Wie eine Krabbe
    Wie eine Krabbe

    Jan 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Wie eine Krabbe


Street Mag Shows

Hamburg
Verschoben auf 2023

Geiselwind
16.-18. September 2022

Hannover
23./24. Juli 2022

Leipzig
Verschoben auf 2023

Navigation

  • Street Mag Shows
  • Cars / Tipps
  • Events
  • Gallery
  • Movies
  • News/Scene
  • Stories
  • Technik/TÜV Tipps
  • Webshop

Neueste Beiträge

  • CUSTOMZ & CRUIZERS 2022
  • ABSAGE: Street Mag Show Hamburg
  • Street Mag Shows 2022

Motor Event GmbH

Johannssenstraße 1a
D- 30159 Hannover

Tel.: + 49 (0) 5 11 – 32 80 61
Mail: info@street-magazine.com
Web: www.street-magazine.com

Copyright © Motor-Event GmbH / All rights reserved