• Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

US Cars, Hot Rods & more

STREET MAG SHOW WEBSHOP Magazine, T-Shirts, Merchandise, Street Mag Show-Tickets und mehr! CHECK IT OUT: www.street-magazine.shop ERLEBE DIE STREET MAG SHOW 2022! Hamburg, Geiselwind,Hannover, Leipzig Weitere Infos ... STREET Magazine und AMERICAN CLASSICS gehören ab jetzt zusammen! Weitere Infos ... ERLEBE DIE STREET MAG SHOW 2022! Hamburg, Geiselwind,Hannover, Leipzig Weitere Infos ...

Aktuelles

  • CUSTOMZ & CRUISERZ 2022
  • CUSTOMZ & CRUIZERS 2022
  • ABSAGE: Street Mag Show Hamburg
  • Street Mag Shows 2022
  • Customz & Cruiserz
  • STREET MAG SHOW
  • Home
  • STREET-Webshop
  • Street Mag Show
    • Street Mag Show – Termine 2022
    • Street Mag Show Leipzig 2019
      • Anfahrt / Preise Street Mag Show Leipzig 2019
      • Programm Street Mag Show Leipzig 2019
      • Presse Street Mag Show Leipzig 2019
    • Kein US – Car?
    • Street Mag Show Anmeldung für Aussteller
  • Hannover
    • STREET MAG SHOW-MODELCONTEST Werde die 01. Miss STREET!
    • Anfahrt / Preise – Street Mag Show Hannover 2022
    • Programm Street Mag Show Hannover
    • Presse Street Mag Show Hannover
    • Street Mag Show Hannover – Rückblick
    • Umweltzone
  • Hamburg
    • Anfahrt / Preise Street Mag Show Hamburg
    • Programm Street Mag Show Hamburg
    • Presse Street Mag Show Hamburg
    • Street Mag Show Hamburg – Rückblick
  • Geiselwind
  • Anmeldung für Aussteller
  • follow
    • Facebook
    • Instagram

RODNEY

Aug 01, 2017 Street-Magazine Allgemein, Cars / Tipps, Street Magazine - Stories Kommentare deaktiviert für RODNEY


27er Ford Model T Rod * André Schneider, Bürstadt, Hessen

Von Armin Kußler, Fotos: Dirk Behlau

Hot Rods auf Basis eines Ford Model T treten trotz der riesigen Stückzahl, in denen diese im Laufe ihrer 19-jährigen Fertigungszeit produziert wurden, in der hiesigen Szene deutlich seltener in Erscheinung als solche, die auf dessen Nachfolgern basieren. Wenn es sich, wie im vorliegenden Fall, auch noch um einen Rod handelt, der auf einem Model T Coupe des letzten, sehr kurzen Jahrgangs 1927 basiert, dann kann man hier schon ungeachtet aller anderen Parameter von einer Ausnahmeerscheinung sprechen.

Es mag zunächst etwas abwegig klingen, aber die ersten Fords, an denen man bereits ein paar wesentliche Merkmale des späteren „Hot Rod“-Genres erkennen konnte, entstanden im Grunde genommen schon in den Anfangsjahren des legendären „Model T“. Die Fließband-Serienproduktion dieses Typs begann offiziell Anfang Oktober 1908, und bereits kurz darauf begannen ein paar frühe Motorsportenthusiasten, ihre Exemplare schneller zu machen. Vorzugsweise griff man dazu auf die offenen, zweisitzigen „Runabouts“ zurück, bei denen es sich ihrer nur rund 540 kg Leermasse wegen mit knapp über 65 km/h Höchstgeschwindigkeit schon ab Werk um die schnellste und überdies mit 825 $ seinerzeit auch um die günstigste Ausführung des Model T handelte, wobei der Preis bis zum Jahr 1925 sogar noch auf 260 $ fiel. Um die schnellsten Model Ts handelte es sich deswegen, weil auch die deutlich schwereren Sedans und Town Cars mit dem einzigen verfügbaren Antrieb auskommen mussten: dem seitengesteuerten 177-ci-Reihenvierzylinder, der bei 1.600 Kurbelwellenumdrehungen pro Minute nur zwischen 20 und 22,5 bhp leistete.

Nebenbei erwähnt, erzeugte das mit 101,6 mm Hub recht langhubig ausgelegte 2,9-Liter-Aggregat bei nur 900 Umdrehungen pro Minute aber immerhin ein Drehmoment von 83 ft. lbs (ca. 113 Nm) – ein Wert, für den so mancher um Jahrzehnte jüngere Vierzylinder, welcher das Drei- oder gar Vierfache dieses frühen Ford-Motors leistet, auch drei- bis viermal so hoch drehen muss. Das Tunen von Motoren, wie es im heutigen Hot Rodding betrieben wird, also die vorrangige Steigerung der Motorleistung durch spezielle Hochleistungskomponenten, gab es in der Frühzeit des Automobils so natürlich noch nicht, und um die Fahrleistungen eines Model T weiter zu steigern, hieß es daher in erster Linie so viel Gewicht wie möglich einzusparen….

> Mehr dazu im Street Magazine Nr. 4-2017 …

Passend zum schwarz lackierten Rahmen und den schwarzen Felgen hat man das Coupé-Dach mit schwarzem Kunststoff überzogen

Als Antrieb dient ein bewährter 350er-Chevrolet-Small-Block-V8, auf dem eine alte originale Offenhauser-Ansaugbrücke mit ebensolchen Stromberg-97-Vergasern thront

Die aus Stahlblech bestehende Karosserie ist komplett vom Lack befreit, stellenweise verzinkt worden und ansonsten nur durch „Owatrol Öl“ vor Korrosion geschützt!


  • Armin Kußler, Dirk Behlau
ALLTAGSKLASSIKER MIT PATINA! BETTER THAN A SHELBY!

Street-Magazine

Ähnliche Artikel
  • THE PIXELEYE
    THE PIXELEYE

    Mrz 26, 2018 Kommentare deaktiviert für THE PIXELEYE

  • „ZWEI BÄRENSTARKE TYPEN!“
    „ZWEI BÄRENSTARKE TYPEN!“

    Okt 04, 2017 Kommentare deaktiviert für „ZWEI BÄRENSTARKE TYPEN!“

  • BETTER THAN A SHELBY!
    BETTER THAN A SHELBY!

    Aug 01, 2017 Kommentare deaktiviert für BETTER THAN A SHELBY!

  • BAD WINGS!
    BAD WINGS!

    Mai 30, 2017 Kommentare deaktiviert für BAD WINGS!

Mehr aus dieser Kategorie
  • CUSTOMZ & CRUIZERS 2022
    CUSTOMZ & CRUIZERS 2022

    Mai 11, 2022 Kommentare deaktiviert für CUSTOMZ & CRUIZERS 2022

  • ABSAGE: Street Mag Show Hamburg
    ABSAGE: Street Mag Show Hamburg

    Mai 11, 2022 Kommentare deaktiviert für ABSAGE: Street Mag Show Hamburg

  • CWWH
    CWWH

    Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für CWWH

  • CUSTOM GARAGE von Weber Werke
    CUSTOM GARAGE von Weber Werke

    Nov 17, 2020 Kommentare deaktiviert für CUSTOM GARAGE von Weber Werke


Street Mag Shows

Hamburg
Verschoben auf 2023

Geiselwind
16.-18. September 2022

Hannover
23./24. Juli 2022

Leipzig
Verschoben auf 2023

Navigation

  • Street Mag Shows
  • Cars / Tipps
  • Events
  • Gallery
  • Movies
  • News/Scene
  • Stories
  • Technik/TÜV Tipps
  • Webshop

Neueste Beiträge

  • CUSTOMZ & CRUISERZ 2022
  • CUSTOMZ & CRUIZERS 2022
  • ABSAGE: Street Mag Show Hamburg

Motor Event GmbH

Johannssenstraße 1a
D- 30159 Hannover

Tel.: + 49 (0) 5 11 – 32 80 61
Mail: info@street-magazine.com
Web: www.street-magazine.com

Copyright © Motor-Event GmbH / All rights reserved