• Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

US Cars, Hot Rods & more

STREET MAG SHOW WEBSHOP Magazine, T-Shirts, Merchandise, Street Mag Show-Tickets und mehr! CHECK IT OUT: www.street-magazine.shop ERLEBE DIE STREET MAG SHOW 2021! Hamburg, Geiselwind,Hannover, Leipzig Weitere Infos ... STREET Magazine und AMERICAN CLASSICS gehören ab jetzt zusammen! Weitere Infos ... ERLEBE DIE STREET MAG SHOW 2021! Hamburg, Geiselwind,Hannover, Leipzig Weitere Infos ...

Aktuelles

  • Street Mag Shows
  • CWWH
  • Moonshine- Geschenkeset
  • American Classics 1/2021
  • CUSTOM GARAGE von Weber Werke
  • Absage: Bremen Classic Motorshow 2021
  • Home
  • STREET-Webshop
  • Street Mag Show
    • Street Mag Show – Termine 2021
    • Street Mag Show Leipzig 2019
      • Anfahrt / Preise Street Mag Show Leipzig 2019
      • Programm Street Mag Show Leipzig 2019
      • Presse Street Mag Show Leipzig 2019
    • Kein US – Car?
    • Street Mag Show Anmeldung für Aussteller
  • Hannover
    • STREET MAG SHOW-MODELCONTEST Werde die 01. Miss STREET!
    • Anfahrt / Preise – Street Mag Show Hannover 2020
    • Programm Street Mag Show Hannover
    • Presse Street Mag Show Hannover 2020
    • Street Mag Show Hannover – Rückblick
    • Umweltzone
  • Hamburg
    • Anfahrt / Preise Street Mag Show Hamburg 2020
    • Programm Street Mag Show Hamburg 2020
    • Presse Street Mag Show Hamburg
    • Street Mag Show Hamburg – Rückblick
  • Geiselwind
  • Archiv
  • follow
    • Facebook
    • Instagram

SENSATIONAL SEVILLE

Jul 31, 2018 Street-Magazine Allgemein, Cars / Tipps, Street Magazine - Stories Kommentare deaktiviert für SENSATIONAL SEVILLE


57er Cadillac Series 62 Eldorado Seville Coupe * Marie & Diter Kontny, Aldenhoven, Nordrhein-Westfalen

Von Armin Kußler, Fotos: Dejan Marinkovic, americanmuscle.de

Die Cadillac Eldorado Seville Coupes des Jahrgangs 1957 galten schon zu ihrer Zeit als sehr exklusive Fahrzeuge. Das lag nicht nur an ihrer hohen Position in der Modellhierarchie der GM-Premiummarke und am recht stolzen Preis, sondern auch daran, dass bis zum Ende des Modelljahres gerade einmal 2.100 Einheiten davon die Montagebänder verlassen hatten. Nur die wenigsten jener edlen Cadillac-Coupés dürften sich heute allerdings in einem noch besseren Zustand befinden als das hier vorgestellte. Denn den darf man als geradezu sensationell bezeichnen!

Wenn irgendwo von einem klassischen Cadillac die Rede ist, dann geht es mit recht großer Wahrscheinlichkeit um einen „Eldorado“. Zwar hat die im Jahr 1902 von Henry Martyn Leland gegründete Automarke, die bereits seit 1909 zum General-Motors-Konzern gehört, im Laufe der letzten 116 Jahre viele verschiedene Fahrzeugmodelle angeboten. Aber die in mehreren Generationen und Bauformen gefertigten Eldorados sind darunter zweifellos die mit Abstand bekanntesten. Als Cadillac 1952 anlässlich seines 50-jährigen Bestehens ein „El Dorado Golden Anniversary“ genanntes Concept Car schuf, war eine Serienfertigung allerdings noch keine fest beschlossene Sache. Die Idee zu dem Namen für jenes Jubiläums-Konzeptfahrzeug schreibt man im Übrigen einer Frau zu: Cadillac startete seinerzeit nämlich einen internen Wettbewerb zur Namensfindung, und Mary-Ann Marini, eine Sekretärin der Werbeabteilung der GM-Premiummarke, ging daraus als Siegerin hervor. „El Dorado“ ging dabei auf das mythische Goldland „Eldorado“ zurück, welches die spanischen Eroberer einst im heutigen Kolumbien im Norden Südamerikas zu finden hofften.

Ursprünglich hatten die Ureinwohner jenes Gebietes jedoch lediglich von einem Stammeshäuptling der Muisca-Indianer berichtet, der seinen Körper gänzlich mit Goldstaub bedeckt haben soll, um diesen dann als Opfergabe im Guatavita-See, der in über 3.000 Metern Höhe in den Bergen nordöstlich der heutigen kolumbianischen Hauptstadt Bogotá liegt, abzuwaschen, wobei jenes Gold auf den Grund des Sees gesunken sein soll. Weil anfangs eben nur von einem einzelnen Mann die Rede war, sprach man im Spanischen auch zunächst vom „El Hombre Dorado“ , was so viel bedeutet wie „der goldene Mann“, und erst später in der Kurzform von „El Dorado“, was wiederum „der Goldene“ bedeutet. Allmählich hatte man den Mythos dann so weit aufgebauscht, dass auch mal von einer goldenen Stadt, mal von einem goldenen Königreich und letzten Endes sogar von einem goldenen Imperium gesprochen wurde, welches man dann zusammengeschrieben als „Eldorado“ bezeichnete. Welcher Name hätte angesichts dessen für ein eigens anlässlich des goldenen Jubiläums von Cadillac geschaffenes Concept Car also passender sein können als „El Dorado“?

Zum Modelljahr 1953 startete dann aber doch die Serienherstellung eines auf dem Konzeptfahrzeug von 1952 basierenden „Eldorado“-Cabrios (hier schließlich ebenfalls zusammengeschrieben), welches wiederum auf dem Cadillac der Serie 62 basierte. Die 53er-Serienmodelle wiesen dabei nicht nur die flachere und elegantere Karosserieform des Concept Cars auf, sie waren – bis auf eine zusätzlich bestellbare GM-„Frigidaire“-Klimaanlage und Speichenräder – auch schon ab Werk mit allerlei Komforthilfen und anderen Luxusmerkmalen gesegnet, die es bei vielen anderen Autos jener Zeit noch nicht einmal optional gab. Allerdings kostete solch ein Eldorado mit stolzen 7.750 $ auch mehr als doppelt so viel wie ein reguläres Convertible der Serie 62 in der Basisausstattung. Schon deswegen wurden vom ersten Eldorado-Serienmodell im Jahrgang 1953 auch gerade mal 532 Einheiten abgesetzt. Bekannt wurden jene frühen Eldorados im Übrigen auch dadurch, dass während der Parade zu dessen Amtseinführung als Präsident der Vereinigten Staaten im Jahr 1953 Dwight David „Ike“ Eisenhower in einem Cadillac dieses Typs chauffiert wurde…

>>Mehr im Street Magazine Nr. 4-2018! 

57er Cadillac Series 62 Eldorado Seville Coupe
57er Cadillac Series 62 Eldorado Seville Coupe

57er Cadillac Series 62 Eldorado Seville Coupe
Die besondere Silhouette mit den spitzen Heckflossen teilte sich der Eldorado Seville mit dem Eldorado Biarritz Convertible

57er Cadillac Series 62 Eldorado Seville Coupe
Im Cockpit wirkt nicht nur alles wie ladenneu, sämtliche Instrumente und Bedienelemente funktionieren, und sogar das über 60 Jahre alte Radio arbeitet tadellos!


  • Cars / Tipps, Street Magazine Stories
3 Tage PS-Power THE MIRAGE

Street-Magazine

Ähnliche Artikel
  • KOPPER KART
    KOPPER KART

    Jul 30, 2019 Kommentare deaktiviert für KOPPER KART

  • TIME MACHINE
    TIME MACHINE

    Jul 30, 2019 Kommentare deaktiviert für TIME MACHINE

  • BACK TO BASIC
    BACK TO BASIC

    Jul 30, 2019 Kommentare deaktiviert für BACK TO BASIC

  • EIN SCHWEIZER IN NEW YORK
    EIN SCHWEIZER IN NEW YORK

    Mai 28, 2019 Kommentare deaktiviert für EIN SCHWEIZER IN NEW YORK

Mehr aus dieser Kategorie
  • CWWH
    CWWH

    Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für CWWH

  • CUSTOM GARAGE von Weber Werke
    CUSTOM GARAGE von Weber Werke

    Nov 17, 2020 Kommentare deaktiviert für CUSTOM GARAGE von Weber Werke

  • Modellbau-Adventkalender
    Modellbau-Adventkalender

    Nov 12, 2020 Kommentare deaktiviert für Modellbau-Adventkalender

  • American Classics 5/2020
    American Classics 5/2020

    Jul 21, 2020 Kommentare deaktiviert für American Classics 5/2020


Street Mag Shows

Hamburg
29./30. Mai 2021

Geiselwind
25.-27. Juni 2021

Hannover
24./25. Juli 2021

Leipzig
Verschoben auf 2022

Navigation

  • Street Mag Shows
  • Cars / Tipps
  • Club Girls
  • Events
  • Gallery
  • Movies
  • News/Scene
  • Stories
  • Technik/TÜV Tipps
  • Webshop

Archiv

Begehrt

Arild Eichbaum Armin Kugler Armin Kußler Carlos Kella Cars / Tipps Club Girl Dejan Marinkovic Dirk Behlau Empfehlung Event Events Film Ford Gallery Gerd Scheidel Girls Harrys Garage Helge Thomsen Hot News Jan Meininghaus Kultur Leserbrief Magazin Martin Riedmann Mopar Motorrad Movies News / Scene News/Scene Norman GOcke Satire Street Magazine Street Magazine Stories Street Mag Show Street Mag Show Geiselwind Street Mag Show Hamburg Street Mag Show Hannover Street Mag Shows SWAY Books Technik Technik/TÜV Tipps Technik / TÜV Tipps TÜV/Tipps US-Car US-CARS Bildband

Neueste Beiträge

  • Street Mag Shows
  • CWWH
  • Moonshine- Geschenkeset

Motor Event GmbH

Johannssenstraße 1a
D- 30159 Hannover

Tel.: + 49 (0) 5 11 – 32 80 61
Mail: info@street-magazine.com
Web: www.street-magazine.com

Copyright © Motor-Event GmbH / All rights reserved