• Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

US Cars, Hot Rods & more

STREET MAG SHOW WEBSHOP Magazine, T-Shirts, Merchandise, Street Mag Show-Tickets und mehr! CHECK IT OUT: www.street-magazine.shop ERLEBE DIE STREET MAG SHOW 2022! Hamburg, Geiselwind,Hannover, Leipzig Weitere Infos ... STREET Magazine und AMERICAN CLASSICS gehören ab jetzt zusammen! Weitere Infos ... ERLEBE DIE STREET MAG SHOW 2022! Hamburg, Geiselwind,Hannover, Leipzig Weitere Infos ...

Aktuelles

  • VERLOSUNG NitrolympX
  • Street Mag Show Hannover 2022
  • CUSTOMZ & CRUISERZ 2022
  • CUSTOMZ & CRUIZERS 2022
  • ABSAGE: Street Mag Show Hamburg
  • Street Mag Shows 2022
  • Home
  • STREET-Webshop
  • Street Mag Show
    • Street Mag Show – Termine 2022
    • Street Mag Show Leipzig 2019
      • Anfahrt / Preise Street Mag Show Leipzig 2019
      • Programm Street Mag Show Leipzig 2019
      • Presse Street Mag Show Leipzig 2019
    • Kein US – Car?
    • Street Mag Show Anmeldung für Aussteller
  • Hannover
    • STREET MAG SHOW-MODELCONTEST Werde die 01. Miss STREET!
    • Anfahrt / Preise – Street Mag Show Hannover 2022
    • Programm Street Mag Show Hannover
    • Presse Street Mag Show Hannover
    • Street Mag Show Hannover – Rückblick
    • Umweltzone
  • Hamburg
    • Anfahrt / Preise Street Mag Show Hamburg
    • Programm Street Mag Show Hamburg
    • Presse Street Mag Show Hamburg
    • Street Mag Show Hamburg – Rückblick
  • Geiselwind
  • Anmeldung für Aussteller
  • follow
    • Facebook
    • Instagram

The Blue Flame

Okt 13, 2020 Street-Magazine Events, News/Scene Kommentare deaktiviert für The Blue Flame


The Blue Flame

Als eine Rakete auf Rädern den Rekord brach

Technik Museum Sinsheim widmet The Blue Flame einen neuen Ausstellungsbereich

Sie ist elf Meter lang, stahlblau und erinnert an eine Rakete – nur die drei Räder deuten an, dass es ein Auto sein könnte. Am 23. Oktober 1970 fuhr der Amerikaner Gary Gabelich mit diesem Raketenvehikel schneller als 1000 km/h und stellte damit einen neuen Temporekord für Landfahrzeuge auf. Dieses Geschoss, bekannt als „The Blue Flame“, steht seit über 30 Jahren im Technik Museum Sinsheim. Im Zuge der Neugestaltung der Sammlung bekommt das Rekordauto zum 50. Jubiläum seiner Rekordfahrt einen neuen Ausstellungsbereich.

Die Messanzeige zeigte sagenhafte 1001,667 km/h

Eigentlich war die ganze Aktion ein PR-Coup der Erdgas-Industrie sein: Die Amerikaner sollten sehen, dass es mehr gibt als nur Erdöl. So beauftragte die American Gas Association die Spezialfirma Reaction Dynamics mit dem Bau eines Fahrzeugs, welches mit Gas statt mit Kerosin beschleunigt wurde. Mitte Oktober 1970 und nach drei Jahren Tüftelei war es dann startklar. Am Bonneville-Salzsee in Utah stand ein 58.000 PS-starkes, drei Tonnen schweres und raketenförmiges Etwas bereit, angetrieben von einer höchst explosiven Mischung aus Wasserstoffperoxid und flüssigem Erdgas. Die Kreuzung aus Auto- und Rakete hatte nur einen Zweck: den Landgeschwindigkeitsrekord von 966 km/h zu knacken. So zwängte sich der Pilot Gabelich in sein winziges Cockpit und durchbrach nach nur 22 Sekunden die Bestmarke mit 1001.474 km/h. Um die offiziellen Regularien zu erfüllen, die Durchschnittsgeschwindigkeit eine Meile hin und zurück in einer Stunde, ließ sich Gabelich am 23. Oktober nochmals katapultieren. Die Messanzeige zeigte sagenhafte 1001,667 km/h. Und der Name „The Blue Flame“ war Programm: Die Rückstoßflamme leuchtete blau. 13 Jahre lang sollte es das schnellste Auto bleiben. Danach wurde dieser Rekord um 15 Stundenkilometer überboten. Im Oktober 1997 fuhr dann der britische Militärpilot Andy Green sogar schneller als der Schall: 1227,985 km/h mit dem Thrust SSC, ein mit zwei Düsentriebwerken angetriebenes Monster.

 

30 Jähriges Jubiläum 

Heute ruht The Blue Flame im Technik Museum Sinsheim und versetzt die Besucher jedes Mal in Staunen – umringt von klassischen Oldtimern, Formel-1 Legenden und Hubschraubern sticht das stahlblaue und aluminiumverkleidete Highlight heraus. Seit 2018 ist das Museum mit dem Umbau seiner riesigen Hallen beschäftigt. Rechtzeitig zum Jubiläum der Blue Flame ist auch dieser Ausstellungsbereich fertig. Vor dem ikonischen Bild von Gary Gabelich aufgebaut, erzählt die aufwendige Bild- und Filminstallation die spannende und doch kurzweilige Geschichte des schnellsten raketenbetriebenen Landfahrzeugs aller Zeiten. Die Original Jacke des Rekordpiloten sowie originales Salz vom Bonneville-Salzsee ergänzen den neuen Ausstellungsbereich. Um diesen zu vervollständigen, wird ab 23. Oktober ein Interview mit einem der Ingenieure der Blue Flame, Dick Keller, ausgestrahlt. Eigentlich plante das Museum eine angemessene Feierlichkeit, um sein Exponat zu würdigen. Aus gegebenem Anlass wurde Herr Keller via Skype interviewt. Danach soll der Mitschnitt täglich ausgestrahlt werden.

Alles zur Ausstellung im Technik Museum Sinsheim: HIER

Infos zur Blue Flame: https://de.wikipedia.org/wiki/Blue_Flame


Modellbau-Adventkalender NEUE STREET-V8-Shirts!

Street-Magazine

Ähnliche Artikel
  • VERLOSUNG NitrolympX
    VERLOSUNG NitrolympX

    Aug 13, 2022 Kommentare deaktiviert für VERLOSUNG NitrolympX

  • Street Mag Show Hannover 2022
    Street Mag Show Hannover 2022

    Jul 09, 2022 Kommentare deaktiviert für Street Mag Show Hannover 2022

  • CUSTOMZ & CRUISERZ 2022
    CUSTOMZ & CRUISERZ 2022

    Jun 23, 2022 Kommentare deaktiviert für CUSTOMZ & CRUISERZ 2022

  • CUSTOMZ & CRUIZERS 2022
    CUSTOMZ & CRUIZERS 2022

    Mai 11, 2022 Kommentare deaktiviert für CUSTOMZ & CRUIZERS 2022

Mehr aus dieser Kategorie
  • VERLOSUNG NitrolympX
    VERLOSUNG NitrolympX

    Aug 13, 2022 Kommentare deaktiviert für VERLOSUNG NitrolympX

  • Street Mag Show Hannover 2022
    Street Mag Show Hannover 2022

    Jul 09, 2022 Kommentare deaktiviert für Street Mag Show Hannover 2022

  • CUSTOMZ & CRUISERZ 2022
    CUSTOMZ & CRUISERZ 2022

    Jun 23, 2022 Kommentare deaktiviert für CUSTOMZ & CRUISERZ 2022

  • CUSTOMZ & CRUIZERS 2022
    CUSTOMZ & CRUIZERS 2022

    Mai 11, 2022 Kommentare deaktiviert für CUSTOMZ & CRUIZERS 2022


Street Mag Shows

Hamburg
Verschoben auf 2023

Geiselwind
16.-18. September 2022

Hannover
23./24. Juli 2022

Leipzig
Verschoben auf 2023

Navigation

  • Street Mag Shows
  • Cars / Tipps
  • Events
  • Gallery
  • Movies
  • News/Scene
  • Stories
  • Technik/TÜV Tipps
  • Webshop

Neueste Beiträge

  • VERLOSUNG NitrolympX
  • Street Mag Show Hannover 2022
  • CUSTOMZ & CRUISERZ 2022

Motor Event GmbH

Johannssenstraße 1a
D- 30159 Hannover

Tel.: + 49 (0) 5 11 – 32 80 61
Mail: info@street-magazine.com
Web: www.street-magazine.com

Copyright © Motor-Event GmbH / All rights reserved