• Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

US Cars, Hot Rods & more

STREET MAG SHOW WEBSHOP Magazine, T-Shirts, Merchandise, Street Mag Show-Tickets und mehr! CHECK IT OUT: www.street-magazine.shop ERLEBE DIE STREET MAG SHOW 2021! Hamburg, Geiselwind,Hannover, Leipzig Weitere Infos ... STREET Magazine und AMERICAN CLASSICS gehören ab jetzt zusammen! Weitere Infos ... ERLEBE DIE STREET MAG SHOW 2021! Hamburg, Geiselwind,Hannover, Leipzig Weitere Infos ...

Aktuelles

  • Street Mag Shows
  • CWWH
  • Moonshine- Geschenkeset
  • American Classics 1/2021
  • CUSTOM GARAGE von Weber Werke
  • Absage: Bremen Classic Motorshow 2021
  • Home
  • STREET-Webshop
  • Street Mag Show
    • Street Mag Show – Termine 2021
    • Street Mag Show Leipzig 2019
      • Anfahrt / Preise Street Mag Show Leipzig 2019
      • Programm Street Mag Show Leipzig 2019
      • Presse Street Mag Show Leipzig 2019
    • Kein US – Car?
    • Street Mag Show Anmeldung für Aussteller
  • Hannover
    • STREET MAG SHOW-MODELCONTEST Werde die 01. Miss STREET!
    • Anfahrt / Preise – Street Mag Show Hannover 2020
    • Programm Street Mag Show Hannover
    • Presse Street Mag Show Hannover 2020
    • Street Mag Show Hannover – Rückblick
    • Umweltzone
  • Hamburg
    • Anfahrt / Preise Street Mag Show Hamburg 2020
    • Programm Street Mag Show Hamburg 2020
    • Presse Street Mag Show Hamburg
    • Street Mag Show Hamburg – Rückblick
  • Geiselwind
  • Archiv
  • follow
    • Facebook
    • Instagram

WILD TOM’S SUPER BEE

Mrz 28, 2017 Street-Magazine Allgemein, Cars / Tipps, Street Magazine - Stories Kommentare deaktiviert für WILD TOM’S SUPER BEE


70er Dodge Super Bee Hardtop Coupe
* Thomas Chuchlik, Eggendorf, Österreich

Von Armin Kußler, Fotos: Martin Riedmann, lucky8.at

Eine 70er Dodge Super Bee war schon so, wie sie in der einfachsten Ausführung das Werk verließ, ein recht wildes „Insekt“. Denn dort gehörte der gleiche Motor zum Lieferumfang, der auch in Plymouths Road Runner verbaut war: ein spezieller 383er-Big-Block-V8, der 335 bhp leistete. Auch dieses Exemplar war einst damit ausgerüstet. In den Händen des Mopar-Experten Michael Mugrauer, der die Super Bee viele Jahre besaß, erstarkte diese aber noch um einiges – sehr zur Freude ihres heutigen Eigners!

Über die Hintergründe, die zur Entstehung des „Plymouth Road Runner“, des Schwestermodells der „Dodge Super Bee“, führten, hatten wir gerade in der Ausgabe Nr. 6/2016 referiert. Aber dennoch das Ganze hier noch einmal in komprimierter Form: Nachdem Pontiac den Trend mit einem schlicht ausgestatteten und preisgünstigen „Tempest“-Intermediate im Modelljahr 1964 gestartet hatte, dem das optional angebotene „GTO“-Paket mithilfe eines leistungsstarken 389er-V8ers zu beachtlichen Fahrleistungen verhalf, sprangen wegen des selbst für Pontiac überraschenden Verkaufserfolges dieses ersten Exemplars der heute als Muscle Cars bekannten Spezies sehr schnell auch andere US-Autohersteller auf den Zug auf. Bereits kurz darauf begann jener Trend aber zu verwässern, und mehr und mehr Fahrzeuge dieses noch jungen Genres waren nun recht teure Serien-Hot-Rods für Besserverdiener, die somit aus der Reichweite vieler junger Enthusiasten gerieten. Um hier Abhilfe zu schaffen, brachte Plymouth zum 68er-Jahrgang eine Alternative: den „Road Runner“, der im Prinzip kaum mehr als ein einfaches „Belvedere“-Coupé mit einem speziellen 383er-Hochleistungsmotor und einigen robusteren Komponenten war.

Auch der Road Runner wurde – wie zuvor Pontiacs „Tempest GTO“ – zu einem großen Verkaufserfolg. Zwar waren Plymouth und Dodge Konzernschwestern, die zu Chrysler gehörten. Aber selbst Geschwister stehen ja mitunter in Konkurrenz zueinander – und das war hier nicht anders: Noch mitten im laufenden Modelljahr, im Frühjahr 1968, präsentierte Dodge nämlich sein Road-Runner-Gegenstück: die „Super Bee“ („Superbiene“), welche auf dem einfachsten „Coronet“-Coupé basierte. Die Idee zu der Bezeichnung hatte der Dodge-Designer Harvey Winn (der später zu Ford wechselte). Namensgebend soll dabei jedoch nicht jene motorisierte, beräderte und behelmte Biene im Comic-Stil gewesen sein, die Dodges „Scat-Pack“-High-Performance-Logo zierte, sondern Chryslers „B-Body“-Intermediate-Plattform – englisch „Bee-Body“ ausgesprochen –, zu der künftig auch Dodges Road-Runner-Pendant gehören sollte. Eigens für die Super Bee entwarf Harvey Winn dann ein auf der Scat-Pack-Vorlage basierendes Bienen-Logo für Dodges neuen „econo-racer“, welches diesen Fahrzeugtyp als Aufkleber und auch als Spritzguss-Emblem zierte…

Mehr in der Ausgabe Nr. 2-2017!  >> Auch erhältlich im Street Magazine Webshop

 

70er Dodge Super Bee Hardtop Coupe
Die Boeing Stearmans (hier ein 1941 gebautes Exemplar in den Farben der U. S. Navy) sind bei Luftfahrtfreunden so beliebt wie Mopar-Muscle-Cars in der US-Car-Szene

70er Dodge Super Bee Hardtop Coupe
Mit nachgewiesenen 400 PS leistet der Stroker-Motor der Super Bee 180 PS mehr als der Continental-Sternmotor dieses „Boeing Stearman“-Doppeldeckers!

70er Dodge Super Bee Hardtop Coupe
Die besser bestückte Armaturentafel aus dem Charger R/T war beim Super Bee (ohne Drehzahlmesser) serienmäßig. Hier sind Dakota-Digital-Instrumente verbaut.

 


  • Armin Kußler, Martin Riedmann
STREET MAGAZINE 02/2017 THE VIENNA VALIANT

Street-Magazine

Ähnliche Artikel
  • FRAME-OFF-RESTORATION
    FRAME-OFF-RESTORATION

    Okt 04, 2017 Kommentare deaktiviert für FRAME-OFF-RESTORATION

  • „ZWEI BÄRENSTARKE TYPEN!“
    „ZWEI BÄRENSTARKE TYPEN!“

    Okt 04, 2017 Kommentare deaktiviert für „ZWEI BÄRENSTARKE TYPEN!“

  • RODNEY
    RODNEY

    Aug 01, 2017 Kommentare deaktiviert für RODNEY

  • BETTER THAN A SHELBY!
    BETTER THAN A SHELBY!

    Aug 01, 2017 Kommentare deaktiviert für BETTER THAN A SHELBY!

Mehr aus dieser Kategorie
  • CWWH
    CWWH

    Jan 11, 2021 Kommentare deaktiviert für CWWH

  • CUSTOM GARAGE von Weber Werke
    CUSTOM GARAGE von Weber Werke

    Nov 17, 2020 Kommentare deaktiviert für CUSTOM GARAGE von Weber Werke

  • Modellbau-Adventkalender
    Modellbau-Adventkalender

    Nov 12, 2020 Kommentare deaktiviert für Modellbau-Adventkalender

  • American Classics 5/2020
    American Classics 5/2020

    Jul 21, 2020 Kommentare deaktiviert für American Classics 5/2020


Street Mag Shows

Hamburg
29./30. Mai 2021

Geiselwind
25.-27. Juni 2021

Hannover
24./25. Juli 2021

Leipzig
Verschoben auf 2022

Navigation

  • Street Mag Shows
  • Cars / Tipps
  • Club Girls
  • Events
  • Gallery
  • Movies
  • News/Scene
  • Stories
  • Technik/TÜV Tipps
  • Webshop

Archiv

Begehrt

Arild Eichbaum Armin Kugler Armin Kußler Carlos Kella Cars / Tipps Club Girl Dejan Marinkovic Dirk Behlau Empfehlung Event Events Film Ford Gallery Gerd Scheidel Girls Harrys Garage Helge Thomsen Hot News Jan Meininghaus Kultur Leserbrief Magazin Martin Riedmann Mopar Motorrad Movies News / Scene News/Scene Norman GOcke Satire Street Magazine Street Magazine Stories Street Mag Show Street Mag Show Geiselwind Street Mag Show Hamburg Street Mag Show Hannover Street Mag Shows SWAY Books Technik Technik/TÜV Tipps Technik / TÜV Tipps TÜV/Tipps US-Car US-CARS Bildband

Neueste Beiträge

  • Street Mag Shows
  • CWWH
  • Moonshine- Geschenkeset

Motor Event GmbH

Johannssenstraße 1a
D- 30159 Hannover

Tel.: + 49 (0) 5 11 – 32 80 61
Mail: info@street-magazine.com
Web: www.street-magazine.com

Copyright © Motor-Event GmbH / All rights reserved