• Datenschutz
  • Impressum
  • AGB

US Cars, Hot Rods & more

STREET MAG SHOW WEBSHOP Magazine, T-Shirts, Merchandise, Street Mag Show-Tickets und mehr! CHECK IT OUT: www.street-magazine.shop ERLEBE DIE STREET MAG SHOW 2022! Hamburg, Geiselwind,Hannover, Leipzig Weitere Infos ... STREET Magazine und AMERICAN CLASSICS gehören ab jetzt zusammen! Weitere Infos ... ERLEBE DIE STREET MAG SHOW 2022! Hamburg, Geiselwind,Hannover, Leipzig Weitere Infos ...

Aktuelles

  • CUSTOMZ & CRUISERZ 2022
  • CUSTOMZ & CRUIZERS 2022
  • ABSAGE: Street Mag Show Hamburg
  • Street Mag Shows 2022
  • Customz & Cruiserz
  • STREET MAG SHOW
  • Home
  • STREET-Webshop
  • Street Mag Show
    • Street Mag Show – Termine 2022
    • Street Mag Show Leipzig 2019
      • Anfahrt / Preise Street Mag Show Leipzig 2019
      • Programm Street Mag Show Leipzig 2019
      • Presse Street Mag Show Leipzig 2019
    • Kein US – Car?
    • Street Mag Show Anmeldung für Aussteller
  • Hannover
    • STREET MAG SHOW-MODELCONTEST Werde die 01. Miss STREET!
    • Anfahrt / Preise – Street Mag Show Hannover 2022
    • Programm Street Mag Show Hannover
    • Presse Street Mag Show Hannover
    • Street Mag Show Hannover – Rückblick
    • Umweltzone
  • Hamburg
    • Anfahrt / Preise Street Mag Show Hamburg
    • Programm Street Mag Show Hamburg
    • Presse Street Mag Show Hamburg
    • Street Mag Show Hamburg – Rückblick
  • Geiselwind
  • Anmeldung für Aussteller
  • follow
    • Facebook
    • Instagram

Zündschloss

Dez 13, 2011 Street-Magazine Technik/TÜV Tipps Kommentare deaktiviert für Zündschloss



02_DSCN1558ZÜNDSCHLOSS-

PROBLEME

Mitch schreibt: Liebes Street-Team, liebe TÜV-Hanseler, ich musste bei der Begutachtung meines Dodge Polara Baujahr 1970 das Lenkradschloss ausbauen, obwohl es intakt war, da es zu früh einrastet. Kann das denn sein?

 

TÜV Hanse schreibt: Lieber Mitch, die Funktion deines Lenkradschlosses können wir natürlich nicht per Ferndiagnose überprüfen, dennoch können wir ein paar grundlegende Dinge sagen, und du kannst selbst überlegen, ob es auf dich zutrifft. Die sogenannte fest eingebaute Diebstahlsicherung ist in Deutschland für Fahrzeuge ab Erstzulassung 01.07.1962 vorgeschrieben. Es gab hier verschiedene Systeme, die bekannteste Alternative zum Lenkradschloss ist die Variante von Saab, bei der das Getriebe blockiert wird, aber auch Panzerzündspulen, die den Strom stilllegen, sind möglich, die EG fordert dann eine Kombination, bei der immer der Zündstrom abgestellt wird. US-Fahrzeuge haben feste Lenkradschlösser erst ab Ende der 60er-Jahre eingeführt. Hat ein Ami noch keine Diebstahlsicherung, dann ist diese als loses Zubehör mitzuführen und es muss gegebenenfalls eine formale Ausnahme genehmigt werden.

Wie funktioniert nun aber die gängige Lenkradsperre? In Europa rastet ein Bolzen erst dann ein, wenn der Zündschlüssel in der Aus-Position mindestens 2 mm aus dem Schloss gezogen wird. Dieser Mechanismus soll verhindern, dass das Schloss bereits beim ausgeschalteten, aber möglicherweise noch rollenden Fahrzeug einrastet, was fatale Folgen haben kann! Hier besteht ein großer Unterschied zu gängigen US-Fahrzeugen. Bei einem Schaltfahrzeug hat man in Amerika, wie auch bei manchen Japanern, einen zusätzliche Sicherungsknopf, der gedrückt werden muss, um in die Sperrfunktion zu geraten. Bei Automatikfahrzeugen rastet das Lenkradschloss häufig bereits ein, wenn der Schlüssel in die Endposition gestellt wird, ohne ihn zu ziehen. Dies mutet erst einmal gefährlich an, bei genauerem Hinsehen findet man aber ebenfalls einen Sicherungsmechanismus: Erst wenn der Wählhebel der Automatik in die P-Position gestellt worden ist, kann der Schlüssel in die Endposition gedreht werden. Sollte das Fahrzeug in der P-Position noch rollen oder der Schlüssel vorher schon in die Endstellung geschaltet werden können, ist etwas gewaltig faul und muss behoben werden! Die Anerkennung dieser Schaltung wird unter den Überwachungsorganisationen unterschiedlich bewertet. Wir sind der Meinung, dass die Vorgaben der zusätzlichen Sicherung gewährleistet sind und auch die Übereinstimmung mit den Anforderungen an die EG gegeben ist, da hier wahlweise zur Variante des Schlüsselabziehens eine „Übersteuereungseinrichtung“ angebracht ist, die das unbeabsichtigte Einrasten verhindert.

01_DSCN1560


  • Technik
Street Mag 6-11 Rat Rods

Street-Magazine

Ähnliche Artikel
  • Overdrive Nachrüstung
    Overdrive Nachrüstung

    Sep 30, 2013 Kommentare deaktiviert für Overdrive Nachrüstung

  • REIFENKUNDE
    REIFENKUNDE

    Sep 30, 2013 Kommentare deaktiviert für REIFENKUNDE

  • Nervende Bremsen
    Nervende Bremsen

    Aug 06, 2013 Kommentare deaktiviert für Nervende Bremsen

  • Only Autometer
    Only Autometer

    Jun 03, 2013 Kommentare deaktiviert für Only Autometer

Mehr aus dieser Kategorie
  • From Little to a Lot
    From Little to a Lot

    Feb 26, 2020 Kommentare deaktiviert für From Little to a Lot

  • Wie ein UFO
    Wie ein UFO

    Jan 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Wie ein UFO

  • Wie ein Champ
    Wie ein Champ

    Jan 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Wie ein Champ

  • Wie eine Krabbe
    Wie eine Krabbe

    Jan 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Wie eine Krabbe


Street Mag Shows

Hamburg
Verschoben auf 2023

Geiselwind
16.-18. September 2022

Hannover
23./24. Juli 2022

Leipzig
Verschoben auf 2023

Navigation

  • Street Mag Shows
  • Cars / Tipps
  • Events
  • Gallery
  • Movies
  • News/Scene
  • Stories
  • Technik/TÜV Tipps
  • Webshop

Neueste Beiträge

  • CUSTOMZ & CRUISERZ 2022
  • CUSTOMZ & CRUIZERS 2022
  • ABSAGE: Street Mag Show Hamburg

Motor Event GmbH

Johannssenstraße 1a
D- 30159 Hannover

Tel.: + 49 (0) 5 11 – 32 80 61
Mail: info@street-magazine.com
Web: www.street-magazine.com

Copyright © Motor-Event GmbH / All rights reserved